MfG21
Donnerstag, 13. Mai 2021
Residenzplatz Würzburg
99 Starter:innen – keine Warteliste
Ob der Mainfranken Graveller zum geplanten Termin gefahren werden kann, hängt natürlich auch von der Entwicklung der Pandemie und den damit verbundenen Einschränkungen des öffentlichen Lebens zusammen. Eine Garantie, dass die Rundfahrt zum geplanten Zeitpunkt (13.5.21) stattfinden kann, gibt es nicht.
MfG21-Tracks
Komoot-Nutzer:innen (empfohlen) können die Tracks in komoot ansehen – dort gibt es nutzergenerierte Informationen zu verschiedenen Punkten und Sehenswürdigkeiten auf der Strecke.
Bei den Tracks wird noch vereinzelt an Details gearbeitet – die vorläufigen Fassungen stimmen allerdings schon zu 95%.
Seit dem MfG20 gibt es einige grundlegende Neuerungen – die wichtigsten in Kürze:
- Der MfG21 führt erstmals auch durch die Stadt Schweinfurt – somit sind neben den sieben Landkreisen auch die beiden kreisfreien Städte der Regiopolregion Mainfranken auf der Route.
- Der MfG21 wird gegen den Uhrzeigersinn gefahren – also von Würzburg aus in den Süden (Taubertal), anschließend über den Steigerwald nach Schweinfurt, von dort nach Osten über die Haßberge in die Rhön (Norden) und den Spessart (Westen), bevor es zurück nach Würzburg geht.
- Beim MfG21 sollte es eine verbindliche Pausenzeit in der Nacht geben – da die Strecke durch einige Naturschutzgebiete führt, erscheint es sinnvoll, den Respekt gegenüber der Natur auch durch eine Fahrpause bei Nacht (6 Stunden) zum Ausdruck zu bringen. Sportlichen Fahrer:innen stehen immer noch 18 Stunden/Tag zur Verfügung
Vorherige Version (im Uhrzeigersinn)
MfG19 (5x GPX-Dateien, 1,6 MB gesamt, gezippt)
Die Version von 2019 (im Uhrzeigersinn) stimmt zu ca. 80 Prozent mit der von 2020 (gegen den Uhrzeigersinn) überein. Die gröbsten Änderungen betreffen den Bereich zwischen Untermerzbach und Zell am Ebersberg, da die Route nun auch durch Schweinfurt führt.
Neben der regulären 2019er Route (ca. 670 Km) wird es eine zusätzliche kürzere Fassung (ca. 400–450 Km) geben, die noch in Arbeit ist (MfG22).