maximal 99 Starter:innen können 2023 den Mainfranken Graveller fahren – keine Nummern, nur Menschen.
Anmeldungen bisher (Stand 18.5.2023): 92 Anmeldungen – 76 Starter:innen, 16 Absagen
Dabei sind: Achim B., Alexander Q., Andi R., Andreas H., Ante B., Antonio S. R., Benedict G., Benjamin H., Bernhard T., Brian L., Christian M., Christian S., Christina L., Christine B., Cristóbal C., Dieter H., Dietmar B., Dirk W., Dorian B., Eelco M., Eva U., Fabian K., Ferdinand M., Franziska R., Fred K., Georg B., Gregor S., Jan M., Jana S., Jens A., Jens K., Joachim P., Joas K., Johannes A., Johannes E., Jonas W., Josua S., Jörn B., Julien M., Jürgen B., Katharina W., Kathi S., Katrin B., Kolja S., Lena M., Leon B., Lorenz S., Manuel J., Markus H., Martin M., Michael G., Miriam H., Nanke S., Nico H., Oliver N., Peter G., Petra K., Rolf B., Samuel Z., Sandra W., Sergej H., Siegbert F., Stefan P., Stephan K., Tatjana L., Thilo K., Thomas K., Thomas R., Tilman H., Timo R., Tobias K., Tobias K., Tobias S., Tobias W., Viktor A. und Vitus B. …
… auf folgenden Rädern: 26″-MTB, 3T Exploro, Alutech Punk, Bombtrack Hook Ext (2x), Cannondale Killer V, Cannondale Super X, Cannondale Topstone (2x), Canyon Exceed Hardtail, Canyon Grizl (3x), Carbonda CFR696, Carbonda CFR969, Cotic Escapade, Cube Cross Race, Cube Nuroad (6x), Diamant 137, Fairlight Faran, Felt Breed 20, Focus Atlas 6.8, Fuji Jari (2x), Ghost Fire Road Rage, Koga Miyata Globe Traveller, Kona Rove, Lauf Seigla, »Lohengrin« (der treue Crosser), Mason Bokeh, Merida Silex 7000, NS Rag +2, Open wi.de, Parapera Anemos, Rewel Titan, Rondo Ruut AL, Salsa Cutthroat, Salsa Fargo (2x), Scott Spark WC, Scott Speedster, Soma Doublecross, Specialized Diverge (2x), Specialized Fuse, Stevens Gavere, Stevens Prestige, Stevens Streetflyer, Storck Grix Platinum, Surly (2x), Trek Checkpoint 2022 oder Wilier Triestina Jena.
Woher die alle kommen? Aus Aachen (2x), Alzenau, Aschaffenbur, Bad Soden am Taunus, Bayreuth (2x), Berlin (3x), Bonn (2x), Bremen (3x), Darmstadt, Drensteinfurt (2x), Ebenhausen, Eppelheim, Erfurt, Frankfurt am Main, Flieden, Frammersbach, Gelnhausen, Gießen, Göttingen, Güntersleben, Halstenbek, Hanau, Hennef, Heppenheim, Herford, Heßdorf, Hirschaid, Hochheim, Hofheim am Taunus, Hofheim in Unterfranken (2x), Jena, Kitzingen, Köln (2x), Kranenburg (2x), Ladenburg, Ludwigsburg, Ludwigshafen, Lübbecke, Maintal, Mannheim (2x), Mühltal-Traisa, München, Nürnberg (2x), Oberleichtersbach, Oerlenbach, Ostfildern, Paderborn, Randersacker, Rosenheim, Schwalbach am Taunus, Schweinfurt, Tauberbischofsheim, Waldbüttelbrunn, Walldorf, Wörth am Main und Würzburg (8x).
Warum die alle mitfahren?
Einfach schön, was sonst!
Region entdecken, andere Teilnehmer treffen und ein bisschen trainieren.
Erster Versuch … 🙂
Kennenlernen der anderen Mitglieder, es waren ja nicht alle bei der Mitgliederversammlung 2022. Gute gemeinsame Zeit verbringen. Region kennenlernen.
Der MfG führt mich in neue Gegenden ganz in meiner Nähe. Ich liebe es, neue Wege und schöne Aussichten zu erkunden. Zudem ist er ein perfektes Training und Setuptest für weitere Events im Jahr.
Die Mittelgebirge sind wunderschön und beeindruckend. Ich habe so viele tolle Erinnerungen, da ist es um so schöner sie noch einmal aufzufrischen. Zweiter Versuch – 2019 musste ich scratchen.
Weil ich das schon immer mal machen wollte.
Vorbereitung auf das Badlands-Rennen.
Ich suche nach einer neuen Herausforderung!
Weil Eva ihn fährt.
Schon öfter bin ich mit dem Rennrad in Würzburg und Umgebung durchgekommen und fand die Gegend aus allen Richtungen immer sehr schön! Was macht mehr Sinn, als dort einmal eine größere Runde zu drehen, gescoutet vom Local Jochen mit großer Liebe für schöne Tracks?
Weil ich gern durch schöne Landschaften fahre und noch lieber auf einer schönen Route und noch viel lieber mit anderen netten Menschen.
Weil ich es schon 2020 geplant habe und bisher leider immer irgendetwas dazwischen gekommen ist. Ich hoffe dieses Jahr klappt es.
Ich habe richtig Bock auf Abenteuer!
Für uns beide … 🙂
Weil es letztes Jahr klasse war und ich mal anders herum fahren will.
In der Hauptsache, um ruhig und verkehrsfrei (= stressfrei) durch schöne Landschaft fahren zu können.
Bin neu im Verein und will die Ausfahrt nutzen, um ein paar Leute kennenzulernen.
Track, Gemeinschaft, Natur und das Radeln.
Um neue Leute kennen zu lernen und eine neue Region vom Rad aus zu erkunden.
Ich fahre gerne Fahrrad und will noch mehr schöne Ecken Frankens sehen.
War letztes Jahr super. Bin aber nur die »kleine« Runde gefahren und möchte dieses Jahr auch größere Abschnitte einbauen.
Um die Zeit auf dem Rad zu genießen, die Ruhe des Radelns und die anderen Mitfahrer kennen zu lernen und nette Gespräche zu finden.
Immer Bock auf Mikroabenteuer.
Weils Spaß macht und ich den Teil meiner Heimat auf diese Weise kennen lernen will.
Weil mir Bikepacking einfach Spaß macht und ich nur Gutes vom MfG gehört habe!
Das Konzept sagt mir zu, und ich kann es mit einem Besuch bei meinem Bruder in Würzburg verbinden.
Letztes Jahr war ich mit dem Rennrad in der Gegend, jetzt soll es Gravel sein.
Neue Landschaften mit dem Gravel erkunden, das liebe ich einfach.
Bock aufs Mainfranken-Gebiet und bissel plaudern.
Freue mich auf eine Mehrtagestour direkt vor der Haustür.
Da ich überraschend Urlaub bekommen habe, bietet sich mal wieder ein Besuch in Mainfranken an.
Ich freue mich auf die Landschaft und die gemeinschaftliche sportliche Herausforderung!
Ich habe letztes Jahr beim Steppenwolf eine Fahrerin kennengelernt, und sie hat nur gut über eure Veranstaltung gesprochen … außerdem war ich in der »Ecke« noch nicht unterwegs.
Weil ich aus der Gegend komme, Lust und Zeit habe.
Ich liebe Fahrradfahren und Franken!
Weil ich schon mehrere Bikepacking Touren gemacht habe und ich mit Freunden gemeinsam teilnehme.
Mit Freunden eine tolle Zeit erleben:)
Ich bin vor drei Jahren aufs Bikepacking und die Langstrecke gekommen, jedoch immer nur Straße gefahren bis dato. Ich will raus in die Natur, keinen Straßenlärm, kein Asphalt, Ruhe plus Kette 🙂
Hab Lust auf ne Radreise mit meinen Freunden.
Liebe zum Fahrradfahren! Und weil ich es für eine tolle Gelegenheit halte, die Schönheit des Frankenlandes auf dem Fahrrad zu genießen und nicht nur woanders hin in den Urlaub zu radeln.
Letztes Jahr habe ich schon Mainfranken Graveller-Luft geschnuppert, musste aber abbrechen. Diesmal will ich aber die komplette Runde fahren.
Weil es einfach eine superschöne Runde ist und man immer wieder tolle Menschen kennenlernt!
Weil ich letztes Jahr noch mit den Nachwirkungen vom Candy Graveller zu kämpfen hatte :-/
Ich bin bisher nur einige Bikepacking-Touren solo mit meinem Gravelbike gefahren und bin jetzt frisch dem Bikepacking Deutschland e.V. beigetreten, um auch mal an ein paar Gruppenevents teilzunehmen.
Nachdem ich letztes Jahr gegen den Uhrzeigersinn gefahren bin, möchte ich dieses Jahr diese tollen Mittelgebirge im Uhrzeigersinn erkunden!
Mir noch unbekannte Region.
Das wäre meine voraussichtlich erste Teilnahme an einer Vereinsausfahrt, die dann auch noch relativ nah zu meiner Heimat in Unterfranken verläuft.
Weil Bikepacking immer Spaß macht und ich die Region Mainfranken noch nicht so gut kenne.
Da war ich noch nicht 😉
Ursprünglich wollte ich bereits 2020 die Strecke des Mainfranken Graveller’s in Angriff nehmen. Dann kam CoV dazwischen 🙁
Ich war letztes Jahr schon dabei und habe es als tolles Erlebnis empfunden. Von der Organisation über die Strecke bis hin zu den Mitfahrern war alles echt super.
Weil die letzten Male soo schön waren und ich letztes Jahr pausiert habe.
Weil es nach einer menschlich netten und landschaftlich schönen Ausfahrt klingt!
Weil ich ihn letztes Jahr wegen einem technischen Defekt dummerweise nicht zu Ende fahren konnte.
Ich habe in Würzburg studiert, bin zu der Zeit aber noch nicht aktiv Fahrrad gefahren. Daher wird es Zeit, das schöne Mainfranken auch mal abseits der üblichen touristischen Spots zu erkunden.
Eine Freundin hat letztes Jahr mitgemacht und dieses Jahr fahren wir zusammen. Unsere Männer fahren mit.
Alles für die Liebe 😇
Die Gegend ist wunderschön, die Strecke angenehm herausfordernd und dieses Bikepacking macht ohne Race-Charakter einfach noch mehr Spaß! Zudem kann ich Tobias nicht alleine fahren lassen …
Weils gut tut! Nehme aber die schmale Bereifung 🙂
Weil ich hier lebe, weil es hier schön ist und weil ich auch gerne daheim auf dem Rad unterwegs bin.
Ich war in der Region bisher noch nicht unterwegs. Neue Leute kennenlernen.
Weil es eine tolle Strecke ist, quasi vor der Haustür liegt …
Same procedure as every year…
Letztes Jahr ging es gesundheitlich nicht. Petra hat mich aber mit Bildern von unterwegs motiviert. Danke auch an Cristóbal.
Ich bin den Mainfranken Graveller schon letztes Jahr gefahren und es hat mir riesigen Spaß gemacht. Freue mich schon darauf dieses Jahr wieder dabei zu sein.
Weil der MfG22 einfach so überragend war 🙂 !
Ich will mitfahren, weil ich alte und neue Bekannte treffen will, weil die Route spitzenmäßig ist und weil so viel Liebe drin steckt!
In der Gegend war ich noch nicht unterwegs und es klingt super.
Ich will den MfG nun endlich auch mal anders herum fahren.
Ich war letztes Jahr das erste Mal dabei und bin die kurze Strecke gefahren. Das war meine erste Erfahrung, und ich war ziemlich begeistert. Ich möchte dieses Jahr mit einem Kollegen die lange Tour angreifen.
Mit eine der schönsten Gegenden in Deutschland bei einem der besten Gravel-Events 😉 beradeln … lasse ich mir ungerne entgehen.
Die tollen Menschen treffen, wunderbare Gravelstrecken fahren! Lachen, Leiden, Freuen, diesmal auf der »Langen«.
War letztes Jahr zum ersten Mal dabei und fand es toll!! Fahre wieder mein kleines Canyon ✌🏽
Das wird mein drittes Mal sein, tolle Orga, tolle Umgebung und tolle Leute.